Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 2300 Lichtjahre Durchmesser 50 Lichtjahre Sternbild Kepheus aka IC1396, SH2-129, Ou4Außerdem auf dem Bild:PGC167680, PGC167691, PGC167723, PGC167725, PGC167727, PGC2634648, PGC167712, PGC165873, PGC167721, PGC90383, PGC167706, PGC167718, PGC167730, PGC3096611, PGC167789, PGC167787, PGC97235, PGC66550, PGC167790, PGC167791, PGC167792, PGC167781, PGC167788, LDN 1083, LDN 1085, LDN 1086, LDN 1087, […]
pr0X1ma
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 2400 Lichtjahre Durchmesser 150×200 Lichtjahre(für den kompletten Nebel) Sternbild Schwan aka Schleiernebel, Veil Nebula, NGC6960 Infos zum Foto Aufnahmedatum 31.07.2025 Zusatzinfo . Aufnahmedauer 39 x 600 Sekunden in h-alpha30 x 600 Sekunden in OIII80 x 180 Sekunden RGB Kamera QHY268m Filter h.alpha, OIII, RBG […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 1300 Lichtjahre Durchmesser 3 Lichtjahre Sternbild Kepheus aka NGC7023 Infos zum Foto Aufnahmedatum 22.08.2025 Zusatzinfo Aufnahmedauer 125×180 Sekunden Kamera QHY268m Filter LRGB Teleskop Askar Apo Brennweite 1039mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor, Pixinsight und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~2500 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Kepheus aka IC1396, IC1396a Info zum Objekt Infos zum Foto Aufnahmedatum Juni 2025 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 68 x 600 Sekunden in h-alpha, OIII, SII Kamera QHY268m Filter h-alpha, OIII, SII Teleskop Askar APO185 Brennweite 1039 mm Bildbearbeitung […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 3300 Lichtjahre Durchmesser 7,7 Lichtjahre Sternbild Schwan / Cygnus) aka SH2-114, LBN346, LBN347 Info zum Objekt Die filigranen Bögen und filamente von Sh2-114 entstehen vermutlich durch die Wechselwirkung von heißen Sternwinden mit interstellaren Magnetfeldern. Und obwohl sie wie ein Supernova-Überrest aussieht, wurde bisher kein […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 7000 Lichtjahre Durchmesser 15 Lichtjahre Sternbild Kepheus aka M16, IC4703, NGC6611 Info zum Objekt Der Nebel enthält Staubsäulen, die bis zu 9,5 Lichtjahre lang sind und an deren Spitze sich neue Sterne befinden, weshalb sie auch Säulen der Schöpfung getauft wurden. Die Undurchsichtigkeit des Nebels […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~6000 Lichtjahre Durchmesser tbd Sternbild Schwan aka WR134 Info zum Objekt WR 134 ist ein Wolf-Rayet-Stern im Sternbild Schwan, etwa 6.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Er gehört zur Stickstoff-Sequenz dieser Sternklasse und zeigt ein außergewöhnliches Spektrum mit starken Emissionslinien von Helium und Stickstoff. […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~3000 Lichtjahre Durchmesser 120 mal 100 Bogenminuten Sternbild Schwan aka NGC7000 Info zum Objekt Infos zum Foto Aufnahmedatum Mai 2025 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 90 x 180 Sekunden in RGB30 x 600 Sekunden in h-alpha30 x 600 Sekunden in OIII18 x 600 Sekunden in SII […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 60 000 Lichtjahre Durchmesser 180 Lichtjahre Sternbild Haar der Berenike aka NGC5024 Infos zum Foto Aufnahmedatum 15.05.2025 Zusatzinfo Aufnahmedauer 90 x 60 Sekunden in RGB Kamera QHY268m Filter RGB Teleskop Askar APo Brennweite 1039mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor, Pixinsight und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 34 000 Lichtjahre Durchmesser 125 Lichtjahre Sternbild Jagdhunde aka NGC5272 Infos zum Foto Aufnahmedatum 11.05.2025 Zusatzinfo Aufnahmedauer 140 x 60 Sekunden in RGB Kamera QHY268m Filter RGB Teleskop Askar APo Brennweite 1039mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor, Pixinsight und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 22180 Lichtjahre Durchmesser 145 Lichtjahre Sternbild Herkules aka NGC6205 Infos zum Foto Aufnahmedatum 10.05.2025 Zusatzinfo Aufnahmedauer 140 x 60 Sekunden in RGB Kamera QHY268m Filter RGB Teleskop Askar APo Brennweite 1039mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor, Pixinsight und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 47 000 000 Lichtjahre~400 Millionen LIchtjahre Durchmesser 50 000 Lichtjahre Sternbild Großer Bär zus. Hickson56 Infos zum Foto Aufnahmedatum März / April 2025 Zusatzinfo Aufnahmedauer 156 & 180 Sekunden LRGB (Gain56) Kamera QHY268m Filter LRGB Teleskop Askar 185 Brennweite 1038mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor, Pixinsight […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 25 000 000 Lichtjahre Durchmesser 50 000 Lichtjahre Sternbild Jagdhunde aka NGC5055 Infos zum Foto Aufnahmedatum 19. & 20.04.2025 Zusatzinfo Aufnahmedauer 180 & 180 Sekunden LRGB (Gain56) Kamera QHY268m Filter LRGB Teleskop Askar 185 Brennweite 1038mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor, Pixinsight und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~12.000.000 Lichtjahre Durchmesser ~45.000 Lichtjahre Sternbild Großer Bär aka Bodes Galaxie Info zum Objekt M81 beinhaltet schätzungsweise 200 Milliarden Sterne Infos zum Foto Aufnahmedatum März 2025 Zusatzinfo Aufnahmedauer 140 x 180 Sekunden in LRGB20 x 900 Sekunden h-alpha20 x 900 Sekunden OIII Kamera […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 23 000 000 Lichtjahre Durchmesser 125 000 Lichtjahre Sternbild Canes Venatici / Jagdhunde aka NGC 4258 Infos Ca. 400 Milliarden Sterne Infos zum Foto Aufnahmedatum April 2025 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer L 4 Stunden, RGB 7 Stunden 6 Stunden RGB Kamera QHY268m, QHY268c Filter LRGB, […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~50 000 000 Lichtjahre (M88)~20 000 000 Lichtjahre (M91) Durchmesser ~120000 Lichtjahre (M88)~81 000 Lichtjahre (M91) Sternbild Coma Berenices aka NGC4501, NGC4548 Infos zum Foto Aufnahmedatum März 2025 Zusatzinfo In der Aufnahme sind noch etliche Hintergrundgalaxien aus dem PGC-Katalog zu erkennen Aufnahmedauer ~9 Stunden […]