Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~ Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Kepheus aka Außerdem auf dem Foto NGC6914,LDN 891,LDN 892,LDN 893,LDN 894,LDN 895,LDN 897,LDN 899,LDN 900,LDN 901,LDN 902,VdB131,VdB132,,LBN 251,LBN 259,LBN 268,LBN 270,LBN 273,LBN 274,LBN 278,LBN 279,LBN 280,LBN 281,LBN 292,LBN 305 Infos zum Foto Aufnahmedatum 21.09.2024 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer […]
Uncategorized
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~240 000 000 Kilometer Durchmesser 34 ± 12 km Sternbild – aka ./. Infos zum Foto Aufnahmedatum 08.03.2024 Zusatzinfo 12P/Pons–Brooks ist ein periodischer Kometmit einer Umlaufzeit von 71 Jahren Aufnahmedauer 60 x 30 Sekunden in RGB Kamera QHY268c Filter Idas D2 Teleskop ED94PH Brennweite […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~34 000 Lichtjahre Durchmesser ~125 Lichtjahre Aka NGC5272 Sternbild Jagdhunde Weitere Info Infos zum Foto Aufnahmedatum 19.01.2024 Aufnahmedauer 60×90 Sekunden in RGB Kamera QHY268m Teleskop EQ8-R Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~1600 Lichtjahre Durchmesser ~300 Lichtjahre Sternbild Orion Bild in Originalgröße Barnards Loop JPG mit ~140mb, ~320 Megapixel) BarnardsLoop mit Annotationen ~140mb, ~320 Megapixel) aka M42, IC434, M78 Infos zum Foto Aufnahmedatum Dezember 2022 – Februar 2023 Zusatzinfo Mosaic aus 34 Panel. Ca. 30 Gb […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 7500 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Aka LBN667, Sharpless2-199 Sternbild Kassiopeia Weitere Info IC 1848 im Sternbild Kassiopeia wird auf Grund seiner Form auch als Embryo-Nebel bezeichnet. Er ist eng benachbart mit dem Herznebel IC 1805. Mehrere Sternhaufen in seinem Inneren ionisieren den Wasserstoff und lassen ihn […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 7000 Lichtjahre Durchmesser 100 Lichtjahre Sternbild Kepheus aka NGC7380, Wizard nebula Info zum Objekt NGC7380 ist ein galaktisches Sternentstehungsgebiet im Sternbild Kepheus Infos zum Foto Aufnahmedatum 29.07.2022 + 10.08.2022 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 4x20x 180 Sekunden in LRGB20×300 Sekunden in h-alpha Kamera QHY268m Filter LRGB […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 7500 Lichtjahre Durchmesser 100 Lichtjahre Sternbild Kassiopeia aka IC1805 Info zum Objekt Infos zum Foto Aufnahmedatum 21.09.2022 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 200 x 90 Sekunden in RGB Kamera QHY268c Filter Idas Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 9500 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Kassiopeia aka NGC281, IC11 Info zum Objekt Der Nebel wird umgangssprachlich wegen seiner Ähnlichkeit mit der bekannten gleichnamigen Videospiel-Hauptfigur vor allem im englischen Sprachraum auch als Pac-Man-Nebel bezeichnet. In NGC 281 ist der offene Sternhaufen IC 1590 eingebettet, […]
Warum werden Falschfarben in der Astrofotografie verwendet? Bei Aufnahmen mit OIII, Ha und SII wären die beiden Kanäle fürHa und SII im rotem Bereich. Man würde in der Aufnahme keinen Unterschied zwischen S-II und Ha erkennen. Deswegen wird einem derbeiden Kanäle eine andere Farbe zugeordnet. In der Praxis findet die […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 5200 Lichtjahre Durchmesser 100 Lichtjahre Sternbild Schütze aka M20, NGC6514 & M8, NGC6523 Infos zum Foto Aufnahmedatum 04.07.2022 Zusatzinfo Aufnahmedauer 57 x 180 Sekunden in RGB Kamera QHY268c Filter Idas Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 1600 Lichtjahre Durchmesser Lichtjahre Sternbild tbd aka Infos zum Foto Aufnahmedatum 20. & 21. 12.2021 Zusatzinfo Crop aus einem Mosaik Aufnahmedauer 145 x 180 Sekunden in RGB96 x 480 Sekunden in h-Alpha Kamera QHY268c / QHY268m Filter Teleskop ED94PH / C11 SCT […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 2500 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Monoceros aka Infos zum Foto Aufnahmedatum 28.02.2022 Aufnahmedauer 86 x 180 Sekunden in LRGB Kamera QHY268m Filter LRGB Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 5200 Lichtjahre Durchmesser 60 Lichtjahre Sternbild Canis Major aka Sharpless2-308, Weitere Info Die blaue Farbe entsteht durch ionisierten Sauerstoff Infos zum Foto Aufnahmedatum 26.02.2022 – 28.02.2022 Zusatzinfo Das Objekt steht in unserem Breitengrad recht knapp über dem Horizont. Deswegen ging die Aufnahme über 3 […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde Lichtjahre Durchmesser Lichtjahre Sternbild tbd aka Infos zum Foto Aufnahmedatum 06.01.2022 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 45 x 180 Sekunden in RGB Kamera QHY268c Filter Teleskop ED94PH Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 1400 Lichtjahre Durchmesser 3 Lichtjahre Sternbild Fuchs aka M27, NGC6853 Infos zum Foto Aufnahmedatum 26.10.2021 Zusatzinfo Aufnahmedauer 73 x 180 Sekunden in RGB Kamera QHY268c Filter Idas D2 Teleskop 12″Newton Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop