Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~3000 Lichtjahre Durchmesser ~tbd Sternbild Cygnus aka IC5070 Info zum Objekt Infos zum Foto Aufnahmedatum September / Oktober 2025 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 60 x 180 Sekunden in RGB 20 x 600 Sekunden in h-alpha 20 x 600 Sekunden in OIII 20 x 600 Sekunden […]
Nebula
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~ Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Kassiopeia aka M33, NGC598, Dreiecksnebel, Triangulum-galaxy Infos zum Foto Aufnahmedatum September 2025 Zusatzinfo Bei LBN 540 handelt es sich um ein großes Emmissionsnebelgebiet Aufnahmedauer 73 x 600 Sekunden in HOO Kamera QHY268m Filter h-alpha, OIII Teleskop Askar APO185 […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~600 Lichtjahre Durchmesser ~6 Lichtjahre Sternbild Wassermann aka NGC7293, Auge Gottes Info zum Objekt Planetarischer Nebel Infos zum Foto Aufnahmedatum September 2025 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 180 Minuten h-alpha120 Minuten OIII Kamera QHY268m Filter h-alpha, OIII Teleskop Askar Apo185 Brennweite 1039mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor, PixInsight und […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 2300 Lichtjahre Durchmesser 50 Lichtjahre Sternbild Kepheus aka IC1396, SH2-129, Ou4Außerdem auf dem Bild:PGC167680, PGC167691, PGC167723, PGC167725, PGC167727, PGC2634648, PGC167712, PGC165873, PGC167721, PGC90383, PGC167706, PGC167718, PGC167730, PGC3096611, PGC167789, PGC167787, PGC97235, PGC66550, PGC167790, PGC167791, PGC167792, PGC167781, PGC167788, LDN 1083, LDN 1085, LDN 1086, LDN 1087, […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 2400 Lichtjahre Durchmesser 150×200 Lichtjahre(für den kompletten Nebel) Sternbild Schwan aka Schleiernebel, Veil Nebula, NGC6960 Infos zum Foto Aufnahmedatum 31.07.2025 Zusatzinfo . Aufnahmedauer 39 x 600 Sekunden in h-alpha30 x 600 Sekunden in OIII80 x 180 Sekunden RGB Kamera QHY268m Filter h.alpha, OIII, RBG […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 1300 Lichtjahre Durchmesser 3 Lichtjahre Sternbild Kepheus aka NGC7023 Infos zum Foto Aufnahmedatum 22.08.2025 Zusatzinfo Aufnahmedauer 125×180 Sekunden Kamera QHY268m Filter LRGB Teleskop Askar Apo Brennweite 1039mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor, Pixinsight und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 3300 Lichtjahre Durchmesser 7,7 Lichtjahre Sternbild Schwan / Cygnus) aka SH2-114, LBN346, LBN347 Info zum Objekt Die filigranen Bögen und filamente von Sh2-114 entstehen vermutlich durch die Wechselwirkung von heißen Sternwinden mit interstellaren Magnetfeldern. Und obwohl sie wie ein Supernova-Überrest aussieht, wurde bisher kein […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 7000 Lichtjahre Durchmesser 15 Lichtjahre Sternbild Kepheus aka M16, IC4703, NGC6611 Info zum Objekt Der Nebel enthält Staubsäulen, die bis zu 9,5 Lichtjahre lang sind und an deren Spitze sich neue Sterne befinden, weshalb sie auch Säulen der Schöpfung getauft wurden. Die Undurchsichtigkeit des Nebels […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 5200 Lichtjahre Durchmesser 60 Lichtjahre Sternbild Canis Major aka Sh2-308, Weitere Info Die blaue Farbe entsteht durch ionisierten Sauerstoff (OIII), rot durch ionisierten Wasserstoff (ha).RGBHOO = Bildkomposition mit RGB Farben + die OIII & ha-Daten Zusätzlich auf dem Bild SH2-303 + folgende 75 Hintergrundgalaxien aus […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~1500 Lichtjahre Durchmesser ~3 Lichtjahre Sternbild Orion aka IC434 Info zum Objekt Ein Emissionsnebel im Sternbild Orion Infos zum Foto Aufnahmedatum 31.12.2024 – 12.02.2025 Zusatzinfo Vorabversion Aufnahmedauer 60 x 180 Sekunden in LRGB50×600 Sekunden in H-Alpha Kamera QHY268m Filter LRGB + h-Alpha Teleskop C11 […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 4500 Lichtjahre Durchmesser 220 Lichtjahre Sternbild Stier und Fuhrmann aka SH2-240 Infos zum Foto Aufnahmedatum Februar 2025 Zusatzinfo Simeis 147, auch bekannt alsSpaghettinebel (kurz S147; weitere Bezeichnung: Sh2-240), ist ein galaktischer Supernovaüberrest, der sich in den Sternbildern Stier und Fuhrmann befindet. Mit einer scheinbaren […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~1300 Lichtjahre Durchmesser 24 ~ Lichtjahre Sternbild Orion aka Infos zum Foto Aufnahmedatum 01.02.2025 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 200 x 90 Sekunden Kamera QHY268c Filter Idas Teleskop ED50PH Brennweite 230mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor, Pixinsight und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 9500 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Kassiopeia aka NGC281, IC11 Info zum Objekt Der Nebel wird umgangssprachlich wegen seiner Ähnlichkeit mit der bekannten gleichnamigen Videospiel-Hauptfigur vor allem im englischen Sprachraum auch als Pac-Man-Nebel bezeichnet. In NGC 281 ist der offene Sternhaufen IC 1590 eingebettet, […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 550 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Kassiopeia aka IC63 Info zum Objekt IC 63 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Nahe dem hellen Stern Gamma Cassiopeiae befindet sich dieser Nebel. Der Stern ist physikalisch gesehen nur 3 bis 4 Lichtjahre von den Nebeln entfernt. […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 2,5 Millionen Lichtjahre Durchmesser ~110 000 – 150 000 Lichtjahre Anzahl Sterne Bis zu 1 Billionen aka M31 Ansonsten noch auf dem Foto M31, M32, M110 Infos zum Foto Aufnahmedatum 28.11.2024 Zusatzinfo Aufnahmedauer 120×90 Sekunden Kamera QHY268c Filter IDAS D2 Teleskop ED94PH Brennweite […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 9500 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Kassiopeia aka NGC281, IC11 Info zum Objekt Der Nebel wird umgangssprachlich wegen seiner Ähnlichkeit mit der bekannten gleichnamigen Videospiel-Hauptfigur vor allem im englischen Sprachraum auch als Pac-Man-Nebel bezeichnet. In NGC 281 ist der offene Sternhaufen IC 1590 eingebettet, […]