Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~ 2000 Lichtjahre Durchmesser ~Lichtjahre Sternbild tbd aka SH-2 46 Infos zum Foto Aufnahmedatum 03.07.2023 Zusatzinfo Aufnahmedauer 68×90 Sekunden Kamera QHY268c Filter IDAS D2 Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Nebula
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 5200 Lichtjahre Durchmesser 100 Lichtjahre Sternbild Schütze aka M20, NGC6514 & M8, NGC6523 Infos zum Foto Aufnahmedatum 06.07.2023 Zusatzinfo Aufnahmedauer 100 x 90 Sekunden in RGB Kamera QHY268c Filter Idas Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 2000 Lichtjahre Durchmesser ~Lichtjahre Sternbild Cygnus aka IC5070, NGC7000 Infos zum Foto Aufnahmedatum 03.07.2023 Zusatzinfo Aufnahmedauer 110×90 Sekunden Kamera QHY268m´c Filter UV IR Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 1000 Lichtjahre Durchmesser 3 Lichtjahre Sternbild Kepheus/Cassiopeia aka Infos zum Foto Aufnahmedatum 24.06.2023 Zusatzinfo Aufnahmedauer 150×90 Sekunden Kamera QHY268m´c Filter UV IR Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 1300 Lichtjahre Durchmesser 3 Lichtjahre Sternbild Kepheus aka Infos zum Foto Aufnahmedatum 26.05.2023 Zusatzinfo Aufnahmedauer 150×90 Sekunden Kamera QHY268m´c Filter Idas D2 Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~5200 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Einhorn aka NGC2237, NGC2238, NGC2239, NGC2244, NGC2246 Infos zum Foto Aufnahmedatum 21.03.2022 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 80 x 90 Sekunden (RGB Version)40×600 Sekunden (HOO Version) Kamera QHY268c Filter Idas, l-Ultimate Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~6400 Lichtjahre Durchmesser 75 Lichtjahre Sternbild Orion aka NGC2174 Infos zum Foto Aufnahmedatum 28.02.2022 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 140 x 90 Sekunden Kamera QHY268c Filter Idas Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~1500 Lichtjahre Durchmesser 2,5 Lichtjahre Sternbild Fuhrmann aka Caldwell 31, Sharpless 229, LBN807 Infos zum Foto Aufnahmedatum 25.02.2023 Zusatzinfo Aufnahmedauer Bild 50×600 Sekunden in HOO Bild 150 x 90 Sekunden RGB Kamera QHY268c Filter IDAS D2, Optolon lUltimate Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~1600 Lichtjahre Durchmesser ~300 Lichtjahre Sternbild Orion Bild in Originalgröße Barnards Loop JPG mit ~140mb, ~320 Megapixel) BarnardsLoop mit Annotationen ~140mb, ~320 Megapixel) aka M42, IC434, M78 Infos zum Foto Aufnahmedatum Dezember 2022 – Februar 2023 Zusatzinfo Mosaic aus 34 Panel. Ca. 30 Gb […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde ~1300 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Orion aka Infos zum Foto Aufnahmedatum 04.02.2022 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 40 x 90 Sekunden Kamera QHY268c Filter Idas Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 2500 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Einhorn aka NGC2264, Weihnachtsbaum-Cluster Info zum Objekt IC2169 Infos zum Foto Aufnahmedatum 13.02.2023 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 60 x 90 Sekunden in RGB Kamera QHY268c Filter Idas Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 2500 Lichtjahre Durchmesser ~ Lichtjahre Sternbild Jagdhunde aka NGC5272 Info zum Objekt ./. Infos zum Foto Aufnahmedatum 13.02.2023 Zusatzinfo ./. Aufnahmedauer 120 x 90 Sekunden in RGB Kamera QHY268c Filter Idas Teleskop ED94PH Brennweite 414mm Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 5200 Lichtjahre Durchmesser 21 Lichtjahre Sternbild Schütze aka M20, NGC6514 Info zum Objekt M20 ist ein Emissions- und Reflexionsnebel im Sternbild Schütze. Der Name entstammt dem lateinischen Wort trifidus „dreigeteilt, dreigespalten“, da eine dunkle Staubwolke den Nebel dreiteilt. Infos zum Foto Aufnahmedatum 28.07.2022 Zusatzinfo […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 7100 Lichtjahre Durchmesser 100 Lichtjahre Sternbild Kassiopeia aka NGC7635, Bubble nebula Info zum Objekt Die Bezeichnung stammt von einer Sternwind-Blase, die durch den Sternwind eines O-Sterns mit der Bezeichnung BD +60 2522 (SAO 20575) entstanden ist. Der Stern stößt große Mengen an Gas aus, […]
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 7500 Lichtjahre Durchmesser 100 Lichtjahre Aka IC1805 Sternbild Kassiopeia Weitere Info . Infos zum Foto Aufnahmedatum 12.12.2022 Aufnahmedauer 60×600 Sekunden in ha & OIII Kamera QHY268c Filter l-Ultimate Teleskop ED94PH Bildbearbeitung Astropixelprozessor und Photoshop
Infos zum Objekt Entfernung zur Erde 6300 Lichtjahre Durchmesser 11×7 Lichtjahre Sternbild Stier aka NGC1952 Info zum Objekt M1 ist der Überrest der im Jahr 1054 beobachteten Supernova, in dem sich ein Pulsarwind-Nebel gebildet hat. Er befindet sich im Perseus-Arm der Milchstraße Infos zum Foto Aufnahmedatum 11.12.2022 & 12.12.2022 Zusatzinfo […]